PRJ-198 Glasschwert und Glasbalken System


Ganzglas-Lösungen stellen eine der innovativsten Formen von „structural glass“ Fassaden dar, die überwiegend in High-Tech-Strukturen wie bei den ikonischen „glass cubes" der APPLE retail stores eingesetzt werden. Glas als tragendes Bauteil ist ideal, wenn die architektonische Absicht maximale Transparenz und minimales Design ist. Das Endergebnis ist eine völlig rahmenlose und fast unsichtbare Fassade, ohne Stahl- oder Betonelemente, die gleichzeitig eine komplette Luft- und Wasserdichtigkeit wie auch die erforderliche Wärmedämmung bietet. Glasschwert-Systeme scheinen als Konzept einfach zu sein, da sie aus lotrecht zu den Glasscheiben positionierten Glasschwertern auf jeder Glasrasterachse bestehen, erfordern dennoch Engineering hoher Präzision.

In diesem Projekt wurde GLASSCON mit der Planung und dem Engineering einer über-Eck laufenden structural glass Fassade beauftragt. Das Atrium besteht unter anderem aus zwei Glasfassaden mit separaten Eingängen. Es dient als Eingangs-Lobby und Übergang- bzw. Verbindung zwischen zwei  bestehenden historischen Gebäuden, die Teil der ungarischen Akademie der Künste (MMA) sind. Die vordere Eingangsfassade ist 12,00 Meter hoch und besteht aus einer Kombination von planaren und gebogenen Doppelverglasungen (DGU). Lasten werden durch Glasschwerter aus mehrschichtigem Verbundsicherheitsglas aufgenommen. Im oberen Bereich wird die Struktur mit einer durch Glasbalken gestützte transparente Glasüberdachung geschlossen. Auch hier wird mehrschichtiges Verbundsicherheitsglas benutzt. Die Glasschwerter und -balken bieten die gesamte laterale und horizontale Stabilität der Gesamtstruktur.  Die Elemente beider Systeme werden mit hocheffizienten statisch wirksamen Silikonverbindungen unsichtbaren Sonderbeschlägen miteinander verbunden. Die vordere Fassade enthält zusätzlich eine automatische Karusselltür und eine manuelle doppelflügelige Tür, welche hohe thermische Anforderungen erfüllt. Die hintere Eingangsfassade verfügt über eine ähnliche Höhe und ist entsprechend der vorderen Fassade entworfen, jedoch ohne Glasüberdachung und mit einer zusätzlichen doppelflügeligen rahmenlosen Ganzglastür.

Mit der zunehmenden Komplexität moderner Architekturfassaden ist innovatives Systemdesign und Engineering der entscheidende Faktor für ein erfolgreiches Projekt. GLASSCON verfügt über die Kompetenz der modernen Fassadentechnik und eine langjährige Erfolgsgeschichte. Vor der Implementierungsphase bieten wir Konstruktions- und Ingenieurleistungen an wie zum Beispiel statische Berechnungen, thermische Modellanalyse, Tageslicht- und Akustikanalysen, Visual- und Performance-Mock-up-Fertigung. Zusätzlich sind Versuche und Zertifizierungen auch Teil unserer Leistungen, die wir anbieten. Unsere Umsetzung der architektonischen Ideen der Ganzglas-Fassadenkonzepte erfüllen sämtliche technische Anforderungen der Design- und Leistungskriterien. Ebenso wird die Einhaltung von EN-, ANSI- und lokalen Standards sichergestellt.

 

Premium Files: 

glasscon_hungarian_academy_of_arts_structural_glass_report.pdf

glasscon_hungarian_academy_of_arts_structural_glass_report.pdf

GLASSCON BESPOKE BUILDING ENVELOPES - CUSTOM FACADES - OVERSIZE GLASS A4 31102019

GLASSCON BESPOKE BUILDING ENVELOPES - CUSTOM FACADES - OVERSIZE GLASS A4 31102019